Jugendliche von Alkohol fernhalten
Vom 23.08.2008
mg. BLEIDENSTADT Die Vorbereitungen für die Bleischter Kerb, die am heutigen Samstag um 11 Uhr traditionell vom neuen Kerbevadder Jens Hohenstein im Stiftshof in Bleidenstadt eröffnet wird, laufen seit Tagen schon auf Hochtouren.
So hat sich auch die Ordnungsbehörde der Stadt Taunusstein mit der Polizei und dem Arbeitskreis Bleischter Kerb als Veranstalter abgestimmt, um in diesem Jahr durch geeignete Maßnahmen den Alkoholmissbrauch insbesondere durch Jugendliche einzudämmen.
Das Ergebnis: Während der dreitägigen Veranstaltung in der Ortsmitte von Bleidenstadt werden die Polizei, Mitarbeiter der Taunussteiner Ordnungsbehörde sowie der Freiwillige Polizeidienst durchgehend Kontrollen im Kerbebereich und Umfeld durchführen. Unterstützung finden die Behörden durch einen vom Arbeitskreis Bleischter Kerb eingesetzten privaten Sicherheitsdienst, der ebenfalls befugt sei, bei Verstößen jedweder Art Platzverweise zu erteilen, teilt Bürgermeister Michael Hofnagel mit.
Als weitere Maßnahme haben die Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde im Vorfeld der Kerb die Betreiber der umliegenden Einkaufsmärkte, Getränkemärkte und Tankstellen angesprochen und versucht, diese für die Thematik "Alkoholmissbrauch durch Jugendliche" zu sensibilisieren, damit keine harten Alkoholika an Jugendliche verkauft werden.
Auch die Betreiber der Verkaufsstände im Kerbebereich wurden durch den Arbeitskreis nochmals angehalten, beim Verkauf von alkoholischen Getränken die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes zu beachten. Alle Beteiligten hoffen, so Hofnagel weiter, dass mit diesen Maßnahmen dem Alkoholmissbrauch durch Jugendliche während dieser Großveranstaltung in Bleidenstadt Einhalt geboten werden könne. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Probleme mit stark alkoholisierten Jugendlichen gegeben.
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3403967
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen